Nach einer langen Pause meldet sich die österreichische Band Sunterra mit der EP „Reborn“ zurück, die am 20. Januar 2017 über NRT Records veröffentlicht wurde. Der Titel steht sinnbildlich für den Neuanfang der Gruppe – eine Wiedergeburt im wahrsten Sinne des Wortes.
Das Mini-Album enthält sechs Songs mit einer Gesamtlaufzeit von rund 28 Minuten. Zum Line-up gehören:
Aufgenommen und gemischt wurde die EP in den M2 Studios in der Slowakei unter der Leitung von Milan Malik.
Sunterra kombinieren Gothic Metal mit Industrial- und Elektro-Elementen. Das Ergebnis ist ein Mix aus düsteren Klangflächen, harten Riffs und elektronischen Beats.
„Reign Supreme“ eröffnet das Album mit kräftigen Gitarren und treibenden Rhythmen. „Shadow in the Dark“ bringt dagegen eine ruhigere, fast melancholische Stimmung mit Piano und Synthesizern. In „This Is W.A.R.“ wechselt die Band mutig zwischen Dance-Beats und Metal-Aggression, während „Ministry of Thoughts“ schwere Riffs und elektronische Sounds vereint. Das Finale „Shut Up!!!“ schließt das Werk energiegeladen ab.
Die Reaktionen der Kritiker fallen gemischt aus. Viele loben den Mut zum Experiment, den atmosphärischen Sound und den Wechsel zwischen Melodie und Härte. Andere bemängeln, dass die Stücke teils zu sprunghaft wirken und der rote Faden fehlt. Dennoch beweist die EP, dass Sunterra nichts an Kreativität eingebüßt haben.
Bassist Chris erklärte in Interviews, dass der Titel „Reborn“ die neue Energie und kreative Freiheit der Band widerspiegelt. Sunterra planen, auf dieser Basis weiterzuarbeiten und ein vollständiges Album zu produzieren. Erste Live-Auftritte in Wien und Umgebung zeigten, dass die Fans die Rückkehr begeistert aufnehmen.
„Reborn“ ist eine starke Rückkehr einer Band, die es wagt, Genres zu mischen und ihren eigenen Weg zu gehen. Trotz kleiner Schwächen ist die EP ein spannendes Werk für alle, die Industrial- und Gothic-Metal mit elektronischen Einflüssen schätzen.